+41 41 711 13 13 complaints@finaviaco.com

Datenschutzrichtlinie

Bei Finavia legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Unsere Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verarbeiten und schützen, um eine transparente und verantwortungsvolle Betreuung zu gewährleisten.

Unsere Dienstleistungen im Bereich der Unterstützung bei der Vorbereitung und Einreichung von Steuererklärungen wurden entwickelt, um unseren Kunden einen reibungslosen Ablauf zu bieten. Dabei berücksichtigen wir die gesetzlichen Vorgaben und achten auf die Vertraulichkeit Ihrer Daten.

Wir erheben nur die Daten, die notwendig sind, um Ihnen bei Ihren steuerlichen Angelegenheiten zu helfen. Dies umfasst unter anderem Ihre Kontaktdaten, steuerliche Informationen sowie ergänzende Dokumente, die zur Bearbeitung erforderlich sind.

Alle gesammelten Daten werden ausschließlich für den Zweck der Steuerberatung genutzt. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Mitarbeiter sind entsprechend geschult, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Wir verpflichten uns zu Vertraulichkeit und Datenschutz bei jeder Interaktion mit Ihren Informationen.

Sie haben das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu verlangen sowie deren Korrektur oder Löschung zu fordern. Bei Fragen oder Anliegen können Sie sich jederzeit an unser Team wenden.

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke notwendig ist, oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Wir aktualisieren unsere Datenschutzpraktiken regelmäßig, um den sich ändernden gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und den Schutz Ihrer Daten kontinuierlich zu verbessern.

Im Falle von Datenpannen oder Sicherheitsvorfällen haben wir festgelegte Verfahren, um schnell und transparent zu reagieren. Wir informieren betroffene Personen unverzüglich, falls es zu einer Beeinträchtigung kommt.

Unsere Datenschutzrichtlinie ist Teil unseres Engagements für verantwortungsvolle Unternehmensführung. Wir streben danach, Ihre Rechte zu wahren und eine offene Kommunikation zu fördern.

Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert wird, um den besten Schutz und die höchste Transparenz zu gewährleisten.

Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) Richtlinie

Die GDPR-Richtlinie ist ein wichtiger Bestandteil des Datenschutzes bei Finavia, insbesondere im Kontext der Unterstützung bei der Vorbereitung und Einreichung von Steuererklärungen. Unser Unternehmen legt großen Wert darauf, die Privatsphäre unserer Kunden zu respektieren und ihre persönlichen Daten gemäß den geltenden Vorschriften zu behandeln.

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen orientieren wir uns an den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Transparenz und Datenminimierung. Ziel ist es, den Kunden einen klaren Überblick darüber zu geben, welche Daten wir erheben, wie sie verwendet werden und welche Rechte sie in Bezug auf ihre Daten haben.

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen sind darauf ausgelegt, eine hohe Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu gewährleisten.

Unsere Kunden haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten, diese Daten zu berichtigen oder zu löschen. Zudem können sie der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung beantragen.

Im Falle von Datenschutzverletzungen informieren wir die betroffenen Personen umgehend, um mögliche negative Folgen zu minimieren. Dabei halten wir uns strikt an die gesetzlichen Vorgaben bezüglich Meldepflichten und Dokumentation.

Unsere Datenschutzrichtlinie ist auf unserer Website jederzeit einsehbar und wird regelmäßig überprüft, um den aktuellen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Wir verpflichten uns, diese Richtlinie kontinuierlich zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu halten.

Für Fragen oder Anliegen bezüglich des Datenschutzes können sich Kunden an unser Datenschutzteam wenden. Wir stehen bereit, um individuelle Anfragen zu beantworten und bei der Wahrung ihrer Rechte zu unterstützen.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Unser Ziel ist es, den Umgang mit sensiblen Informationen transparent zu gestalten und das Vertrauen unserer Kunden zu stärken.

In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Daten an Behörden oder Dritte weiterzugeben, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder berechtigte Interessen zu wahren. Dabei achten wir stets auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

Unser Unternehmen verpflichtet sich, die Grundsätze der Datenminimierung und Zweckbindung zu befolgen. Das bedeutet, nur die für die Unterstützung bei der Steuererklärung erforderlichen Daten zu erheben und nur für den vorgesehenen Zweck zu verwenden.

Wir empfehlen unseren Kunden, regelmäßig ihre Daten zu überprüfen und bei Bedarf Korrekturen oder Löschungen zu beantragen. So behalten sie die Kontrolle über ihre persönlichen Informationen.

Unsere Maßnahmen im Datenschutz sind darauf ausgelegt, eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu fördern und die Rechte der Kunden bestmöglich zu schützen. Wir verpflichten uns, die gesetzlichen Vorgaben stets einzuhalten und kontinuierlich zu verbessern.

Verantwortlichkeiten und Kontakt

Falls Fragen zum Datenschutz auftreten, können Kunden uns über die angegebene Kontaktadresse erreichen. Unser Team steht bereit, um Anliegen zu klären und bei der Umsetzung der Datenschutzrechte zu unterstützen.

Datenschutzrichtlinien im Wandel

Die GDPR-Richtlinie ist ein lebendiger Rahmen, der regelmäßig angepasst wird. Wir verpflichten uns, diese Richtlinien kontinuierlich zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen, um den aktuellen gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen.